AUF DER HUFE
Bei "Auf der Hufe" handelt es sich um ein ein ursprüngliches Bauerngehöft des Ortes Arendsee, heute Kühlungsborn-West, das sich bis zum Jahr 1762 zurückverfolgen lässt. Zu diesem Zeitpunkt verfügte Arendsee über lediglich vier Wohnhäuser, sechs Katen sowie fünf Bauerngehöfte. Eines dieser Gehöfte ist die Erbpachthufe 3 zu Arendsee, später Bauerngut Nr. 3. Nach einer Reihe von Besitzwechseln geht das Geschäft 1919 in den Besitz des Schlachtermeisters Friedrich Schultz über.
In Besitz des Schlachtermeisters Friedrich Schultz war die Bauernstelle mit einem Wohnhaus (Fachwerk auf Feldsteinfundamenten) einem Gebäude für Pferde, Kühe und Fuhrwerk, einer Scheune sowie einem Schweinestall ausgestattet.
|
|
1939
1953
1996
2001
2008
|
folgt die Erweiterung des Gebäudebestands um ein weiteres Stallgebäude.
wird der Besitz enteignet und zum Eigentum des Volkes erklärt. Nunmehr übernimmt eine LPG die Bewirtschaftung und es kommt zum Bau umfangreicher Schweinestallungen.
erfolgt die Rückübertragung an die Enkel des Schlachtermeisters Schultz.
wird eine Teilfläche mit dem Gehöft an das Ehepaar Schwalbach (Enkelin des Schlachtermeisters Friedrich Schultz) übertragen.
erfolgt die Fertigstellung des 1939 erbauten Stallgebäudes zu einem Wohnhaus mit 2 Wohneinheiten
|